Unser Kinderschiff lebt vom Miteinander und der Mithilfe der Eltern. Eltern bestimmen mit, lernen sich kennen und profitieren außerdem von geringeren Kosten, da vieles eben selbst erledigt werden kann. Daher nehmen die Eltern teil an:
Elterndienste
Jeder Elternteil sucht sich für ein Kindergartenjahr einen Dienst aus (ca. 8 – 16 Stunden im Jahr), beispielsweise Bücher reparieren, Handtücher waschen, Fenster putzen, Mitarbeit in der Gruppe (bei Krankheit oder Fortbildung der Erzieherinnen) oder Gartenarbeit usw.
Arbeitssamstage
Jeder Elternteil nimmt ein Mal im Kindergartenjahr an einem Arbeitssamstag (9 – 16 Uhr) teil. Die Arbeitssamstage finden vier- bis fünfmal im Jahr statt. Sie dienen der Renovierung und Instandhaltung von Haus und Hof.
Elternabende
Elternabende finden in der Regel alle 6-8 Wochen statt. Abgesehen von der Teilnahmepflicht ist ein möglichst zahlreicher Besuch der Elternabende eine wichtige Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen „Eltern und Eltern“ sowie „Eltern und Erzieherinnen“.
Elternfeste
Elternfeste finden ca. zweimal im Jahr statt und sind eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen, auszutauschen und den Kindergarten als Ergänzung eines sozialen Netzes zu erfahren.